KOSTENÜBERNAHME FÜR HÖRGERÄTE
Viele Menschen fragen sich, wie die Kostenübernahme bei Hörgeräten funktioniert. Die gute Nachricht: In Deutschland übernehmen die gesetzlichen Krankenkassen einen festen Zuschuss für Hörgeräte, sobald ein HNO-Arzt eine entsprechende Verordnung ausstellt. Je nach Bedarf und gewähltem Hörgerät-Typ – ob HdO, IdO oder RIC – können jedoch zusätzliche Kosten entstehen, wenn man sich für Modelle mit mehr Komfortfunktionen entscheidet. Auch private Krankenkassen oder andere Kostenträger wie Berufsgenossenschaften beteiligen sich an den Kosten für Hörgeräte.

Preise für Hörgeräte
Mein Hörakustik-Fachbetrieb arbeitet unabhängig und ist in zahlreichen Fach-Organisationen bestens vernetzt. Dadurch kann ich Ihnen stets ein optimales Preis-Leistungs-Verhältnis garantieren. Eine individuell programmierte Hörlösung inklusive umfassendem Service bleibt so erfreulich günstig.
Die Preise für Hörgeräte variieren je nach Produktklasse – von Basis-Hörgeräten über Mittelklasse-Modelle bis hin zu hochwertigen Premium-Hörgeräten. Unabhängig von der gewählten Kategorie profitieren Sie immer von fairen Preisen, hoher Qualität und einer auf Ihre Bedürfnisse zugeschnittenen Beratung.

Kostenübernahme durch die Krankenkasse
Die Kostenübernahme für Hörgeräte durch die Krankenkasse ist für viele Menschen ein entscheidender Faktor. Gesetzliche Krankenkassen zahlen aktuell einen Zuschuss von rund 700 € pro Hörgerät, während private Krankenkassen im Durchschnitt etwa 1.500 € pro Hörgerät übernehmen. Je nach Krankenkasse können die Beträge leicht variieren, dennoch sichern die Zuschüsse eine sehr gute Versorgung mit modernen Hörgeräten.
Damit die Kostenübernahme erfolgen kann, ist ein Besuch beim HNO-Arzt notwendig. Dieser stellt eine Verordnung (vergleichbar mit einem Rezept) für eine Hörhilfe aus. Wer möchte, kann sein Hörgerät selbstverständlich auch komplett privat bezahlen – wie ein hochwertiges Hightech-Produkt, das für mehr Lebensqualität sorgt. Denn moderne Hörgeräte sind wahre kleine Wunderwerke, die es ermöglichen, das Leben wieder in all seinen hörenswerten Facetten zu genießen.
